Posts mit dem Label Garden werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Garden werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

MAKROMONTAG | HUMMEL HUMMEL



Yeaheah! Heute bin ich nach viel zu langer Zeit mal wieder bei Brittas MakroMontag dabei und freue mich mega darüber! Es schrie hier aber auch alles nach Makro in letzter Zeit. Junge Junge Junge! Überall liest man vom Bienen- und Hummelsterben. Das mag ja auch durchaus regional zutreffen, in meinem Garten allerdings haben bald nicht noch mehr Hummeln Platz. Da ist ein Leben in meinem Lavendel, unglaublich!! 


Und immer, wenn ich das sehe, freue ich mich wie Bolle darüber, dass unser noch so junger Garten schon jetzt Lebensraum für so viele tolle Arten geworden ist. Ameisen, Läuse, Schnecken und anderes destruktive Kleinstgetier lasse ich hier mal großzügig außen vor. *grummel* Aber Hummeln, Vögel, Regenwürmer, Schmetterlinge und sogar Igel sind mir jeder Zeit herzlichst willkommen! 


Habt alle einen wundervollen Wochenstart und schaut unbedingt bei Britta vorbei um zu sehen, was allen anderen Makrofotografen diese Woche vor die Linse gekommen ist. 



PLACES | GARTENTAG BUCKOW



Moin Moin Ihr Lieben! 
Ich hoffe, Ihr hattet alle ein wunderbar sonniges Wochenende mit viel Entspannung, Sonnenstrahlen, Musik und legger Eis! 


Wir haben uns am Sonntag aufgemacht nach Buckow (Naaa?? Wer weiß, wo das ist?! Hand hoch! :-D) zum Gartentag. Buckow ist ein wunderschöner Ort in der Märkischen Schweiz im Märkisch-Oderland in Brandenburg. 


Und genau hier findet alljährlich der Gartentag statt. Wundervolle Kreativköpfe stellen im Schlosspark ihre Künste aus und verkaufen wunderschöne Sachen. Es ist ein wahres Mekka für naturbewusste Gartenmenschen wie mich. 


Wer hier Aussteller sein möchte, muss Abstand nehmen von Einweggeschirr, Plastebechern und Sitzmobiliar aus Kunststoff. Sehr sympathisch! Im Vordergrund steht hier Natur, Natur und nochmals Natur. 


Somit findet man hier überall Naturmaterialien. Von Dekoration für drinnen und draußen, Keramik, Metallkunst, Seifen, Säften, Möbeln und natürlich Pflanzen bis hin zu grandioser Leibverpflegung mit Vollkornwaffeln, Gemüsepfanne und selbst gebackenen Kuchen ist hier alles zu finden. 








Auf einer Bühne mitten im Grünen (und praktischerweise gleich an der Verpflegungsbasis!) gibt es frische Frühlingsmusik auf die Ohren. 


Auch für die Kleinsten ist viel dabei. Von Märchenstunden mit ganz wundervollen Erzählern über einen großen Abenteuerspielplatz bis hin zur Kneipp-Wassertretstelle (Natürlich auch für die Größeren! :-P) und einem Pfad mit verschiedenen Untergrundmaterialien ist alles dabei. 



Ihr könnt Euch vorstellen, was der Lieblingsplatz meiner Jungs war?! Ich sag nur, Spielplatz und Wasser. :-D Und grüne Hügel runterkullern stand auch hoch im Kurs! *lach* 
Mich hat all die wunderschöne Keramik- und Metallkunst am meisten beeindruckt. Und der Apfelsaft war megalecker!! 



Praktischerweise gab es auch eine Pflanzengarderobe, an der die Einkäufe abgegeben und später mit dem Auto abgeholt werden konnten. Saupraktisch, oder? Denn alles lief hier getreu folgendem Motto: 


Also, Leute, wenn Ihr in der Gegend seid, schaut unbedingt mal rein. Buckow bietet auch noch zu anderen Zeiten im Jahr ganz großartige Veranstaltungen und ist in jedem Fall einen Besuch wert! Und Keramik kann man hier das ganze Jahr über ganz prima einkaufen! *grins* 


Auch der Kneipp-Kräutergarten an der Wassermühle ist immer offen. 


Ich gehe jetzt nochmal in meinen eigenen Garten und setze meine Schätze ins Beet. 



Habt eine tolle Woche! 



MAKROMONTAG | SUMMERTIME BULLITIME




Moin Moin an diesem wunderschönen Montag nach einem grandiosen Frühlingswochenende! 
Habt Ihr dieses Traumwetter auch so genossen wie wir? Ich bin ja ein Riesen-Fan vom Draußen-Leben. Und Ihr? 



Bei uns werden an solchen Wochenenden alle Aktivitäten nach draußen verlegt. Das gilt sowohl für das Kochen und Essen als auch für spielerische Aktivitäten. 



Anstelle des Autoteppichs im Kinderzimmer werden dann ganz einfach Straßen (im übrigen sind das bei uns IMMER Autobahnen!! :-P) und Parkplätze aufs Terrassenpflaster gemalt und die Autos dort entlanggeschoben. Fetzt. 



Und da sich das Wetter absolut sommerlich zeigte, wurden natürlich auch die Summertime-Hippie-Bullis aus den Spielzeugkisten gelassen und durften sich die Sonne auf die (nicht mehr vorhandenen) Stoßstangen scheinen lassen. Bullis sind ja für mich DIE Sommerautos schlechthin. Nichts steht mehr für draußen Leben als mit nem Bulli einfach los und weg. Das sind Freiheit und Easy Living in Reinstform! <3  Und in diesen blankgeputzten Felgen spiegelt sich das Licht so wunderschön! 


Es ist mir wie immer eine ganz ganz große Freude, heute wieder mit Steffi und allen anderen Makrobegeisterten Party machen zu dürfen! Kommt doch fix mit rüber auf ein kühles Blondes! :-D 

Habt eine wundervolle Woche! 



DIY | DAS BASICTUTORIAL FÜR EURE TISCHSETS, STUHLKISSEN, ...




Moin meine Lieben! 

Damit Ihr mich nächste Woche nicht ganz so schrecklich vermisst, lasse ich Euch heute endlich mal wieder ein Tutorial da. Denn ganz plötzlich ist der wunderbare Frühling ausgebrochen, und ich wage es tatsächlich, an die Osterzeit zu denken. 



Und mit Ostern kommt natürlich auch die Freiluftsaison mit ganz großen Schritten daher. Also lasst uns Bad Meingarten, Terassien, Balkonien und den heimischen Küchentisch in Frühlingsfarben tauchen! 



Ganz schnell und einfach geht das mit selbst genähten Platzsets und Stuhlkissen. Keine Sorge, das ist absolut anfängertauglich! Versprochen! 


Ihr braucht:
  • Baumwollstoff(e) 
  • Fleece oder Volumenvlies als Einlage 
  • Papier 
  • Zirkel 
  • Stecknadeln 
  • Kreide oder Stift 
  • Schere 
  • Bügeleisen
  • Nähmaschine 


Zuerst erstellt Ihr Euch eine Schablone in gewünschter Größe. Ich habe für meine runden Tischsets einen Durchmesser von 30cm gewählt. 



Die Schablone fixiert Ihr dann mit ein paar Nadeln auf dem Stoff und zeichnet mit Kreide oder Stift nach. 



Das macht Ihr mit allen drei Stoffteilen, Oberteil, Unterteil und Fleece-Mittelteil. Diese schneidet Ihr dann mit 1cm Nahtzugabe aus. Vor Euch habt Ihr dann drei Stoffteile mit je 32cm Durchmesser.  



Nun legt Ihr die beiden Außenteile, Ober- und Unterteil, rechts auf rechts (die schönen Seiten zeigen nach innen) aufeinander. Die Fleeceeinlage dann oben drauf. Das sieht dann so aus: 



Nun steppt Ihr einmal rund herum. (Lasst eine ca. 5cm große Wendeöffnung!!) Anfang und Ende der Naht werden verriegelt, das heißt, hier näht Ihr drei Stiche vorwärts, drei Stiche rückwärts, und dann wieder vorwärts.




Kürzt nun die Nahtzugaben rundherum ein. Dabei die Wendeöffnung aussparen. 



Jetzt wird das gute Stück durch die Wendeöffnung gewendet, also auf links gedreht. 



Um die Kanten schön herauszuarbeiten, nehme ich gerne ein Essstäbchen oder ähnliches zur Hilfe. 



Nun dürft Ihr fleißig bügeln. Bügelt dabei die Wendeöffnung schön sauber zusammen, denn Ihr wisst ja: Gut gebügelt ist halb genäht! *klugscheißermodusaus* :-P 



Nun steppt Ihr Euer Tischset einmal rundherum knappkantig ab. Hier könnt Ihr gerne Eurer Kreativität freien Lauf lassen und hübsche Zierstiche benutzen. 



Jetzt dürft Ihr Euch freuen wie Bolle, dass Ihr Euer erstes Platzdeckchen fertig habt! :-D Nun aber ran ans nächste! :-P 



Nach den Platzsets macht Ihr Euch dann noch Stuhlkissen, Untersetzer, Mug Rugs, ... Na Ihr wisst schon! :-D 



Der Fuchs unter Euch macht ja übrigens Wendestücke, dann hat man nach Ostern gleich schon die maritime Sommerdeko im Petto! 




Diese Anleitung könnt Ihr nun natürlich ganz nach Gusto anpassen und Kreise, Rechtecke, Sterne, Wolken, Ostereier, etc. machen. Alles nach dem selben Prinzip. Die Polsterung kann man je nach Wunsch anpassen. Bei Stuhlkissen nehme ich etwas dickeres Volumenvlies, für Platzsets, Mug Rugs und Untersetzer einfache Fleecedecke z.B. vom Möbelschweden. 





Mit diesem Post mache ich übrigens mit bei der großartigen Frühlings-Blogparade von Bon Prix. Vielleicht habt Ihr ja auch Lust, mit einer frühlingshaften Kreatividee dabei zu sein?! Hier geht's lang zu allen Infos! :-D 

Habt einen wunderschönen kreativen Dienstag und genießt jeden Sonnenstrahl, den Ihr erhaschen könnt! :-D 





linked: Creadienstag